> Mineralien
|
Bournonit
|
Synonyme: |
Antimonbleikupferblende, Antimonkupferbleiblende, Antimonkupferglanz, Berthonit, Endellionit, Rädelerz, Schwarzspiessglanzerz, Spießglanzbleierz, Tripelglanz |
Systematik: |
Sulfide und Sulfosalze |
Chemische Formel: |
PbCuSbS3 |
Kristallsystem: |
orthorhombisch |
Dichte (g/cm3): |
5.83 gemessen, 5.84 berechnet |
Tenazität: |
spröde |
Spaltbarkeit: |
unvollkommen, weniger vollkommen |
Bruch: |
submuschelig, uneben |
Mohshärte: |
2,5 - 3 |
Farbe: |
stahlgrau bis eisenschwarz, manchmal bläulich angelaufen |
Glanz: |
Metallglanz, Brilliantglanz, Matt |
Strichfarbe: |
dunkle grauschwarz |
Typlokalität: |
UK/England/Cornwall Co./Wadebridge District/St. Endellion/Port Isaac/Wheal Boys (Trewetha Mine) |
Verwendung: |
Pb-Cu-Sb-Erzmineral |
|