Adamin: Fluoreszenzmineral für die anspruchsvolle Sammlung
Adamin ist ein eher seltenes Mineral, das in keiner ernsthaften Sammlung von Sekundärmineralen fehlen sollte. Bei TOP GEO schätzen wir Adamin für seine außergewöhnliche Ästhetik, seine faszinierenden Kristallformen und seine Bedeutung als mineralogischer Klassiker. Wir präsentieren Ihnen hier eine handverlesene Auswahl an Stufen, die höchsten sammlerischen Ansprüchen genügen.
Adamin, ein Zinkarsenat-Hydroxid-Mineral (Zn₂(AsO₄)(OH)), entsteht als Sekundärmineral in der Oxidationszone von Zink- und Arsenerzlagerstätten. Seine Attraktivität für Sammler ergibt sich aus einer Kombination einzigartiger Eigenschaften:
- Kristallhabitus und Aggregate: Adamin bildet typischerweise keilförmige, oft isometrische Kristalle, die zu eindrucksvollen, garben- oder fächerförmigen Aggregaten verwachsen sind. Diese Formationen auf einer kontrastreichen Matrix – meist eisenhaltiger Limonit – schaffen eine außergewöhnliche visuelle Dynamik und machen jede Stufe zu einem Unikat.
- Farbspektrum und Glanz: Die Farbpalette reicht von einem brillanten Zitronengelb über leuchtendes Lindgrün bis hin zu seltenen, begehrten Varietäten wie dem violetten Mangan-Adamin oder dem blaugrünen, kupferhaltigen Cuproadamin. Der intensive Glas- bis fast Diamantglanz verleiht den Kristallen eine besondere Leuchtkraft.
- Spektakuläre Fluoreszenz: Ein besonderes Merkmal, das Adamin in der Vitrine zum Leben erweckt, ist seine oftmals intensive Fluoreszenz. Unter kurzwelligem UV-Licht zeigen die meisten Adamine ein leuchtendes, neongrünes bis gelbgrünes Strahlen, das verborgene Details der Kristallstruktur offenbart.
Der Wert einer Adaminstufe bemisst sich an klar definierbaren Kriterien. Unsere Expertise, die auf Jahrzehnten an Erfahrung und einem geologischen Fachstudium beruht, garantiert eine Auswahl nach strengsten Maßstäben:
- Provenienz: Wir legen größten Wert auf klassische und weltberühmte Fundorte. Der Großteil unserer Adamine stammt aus der legendären Ojuela Mine bei Mapimí, Durango, Mexiko – der Fundstätte für einige der ästhetischsten Adamin-Stufen, die je gefunden wurden.
- Kristallqualität: Entscheidend sind scharf ausgebildete, unbeschädigte Kristalle mit hoher Transparenz und intensivem Glanz. Die Größe der Einzelkristalle spielt ebenfalls eine wesentliche Rolle.
Ästhetik der Stufe: Die Anordnung der Kristalle auf der Matrix, der Farbkontrast und die Gesamtkomposition bestimmen den ästhetischen Reiz. Wir suchen nach ausbalancierten und harmonischen Stufen, die in jeder Vitrine einen Ehrenplatz verdienen.
Entdecken Sie jetzt unsere exklusive Auswahl an Adamin-Stufen und finden Sie das perfekte Exemplar für Ihre Sammlung.
Adamin
Artikel-Nr.: MIN0408 Preis: 85,00 EUR
Ojuela Mine, Mapimí, Mun. de Mapimí, Durango, Mexico
Adamin
Artikel-Nr.: MIN0414 Preis: 72,00 EUR
Ojuela Mine, Mapimí, Mun. de Mapimí, Durango, Mexico
Adamin
Artikel-Nr.: MIN0410 Preis: 120,00 EUR
Ojuela Mine, Mapimí, Mun. de Mapimí, Durango, Mexico
Adamin
Artikel-Nr.: MIN0407 Preis: 58,00 EUR
Ojuela Mine, Mapimí, Mun. de Mapimí, Durango, Mexico
Adamin
Artikel-Nr.: MIN0411 Preis: 85,00 EUR
Ojuela Mine, Mapimí, Mun. de Mapimí, Durango, Mexico
Adamin
Artikel-Nr.: MIN0406 Preis: 168,00 EUR
Ojuela Mine, Mapimí, Mun. de Mapimí, Durango, Mexico
Adamin
Artikel-Nr.: MIN0409 Preis: 85,00 EUR
Ojuela Mine, Mapimí, Mun. de Mapimí, Durango, Mexico
Adamin
Artikel-Nr.: MIN0415 Preis: 290,00 EUR
Ojuela Mine, Mapimí, Mun. de Mapimí, Durango, Mexico
| Synonyme: | Adamit |
| Systematik: | Arsenate, Olivenit-Gruppe |
| Chemische Formel: | Zn2(AsO4)(OH) |
| Kristallsystem: | orthorhombisch |
| Dichte (g/cm3): | 4,32 - 4,48 gemessen, 4,435 berechnet |
| Tenazität: | sehr spröde |
| Spaltbarkeit: | gut nach {101}; undeutlich nach {010} |
| Bruch: | uneben bis schwach muschelig |
| Mohshärte: | 3,5 |
| Farbe: | farblos, weiß, gelb, grün, blau. Dunkelgrün = Cu-Adamin (kupferhaltig), hellblau = Al-Adamin (aluminiumhaltig), violett = Mn-Adamin (manganhaltig), rosa = Co-Adamin (kobalthaltig), hellgrün = Ni-Adamin (nickelhaltig) |
| Glanz: | Glasglanz |
| Strichfarbe: | weiß |
| Opazität: | durchsichtig bis durchscheinend |
| Fluoreszenz: | unter KW und LW-UV Licht gelbgrün bis dunkel grün |
| Typlokalität: | Chañarcillo, Copiapó Province, Atacama, Chile |