UV Leuchten
Ultraviolettes Licht (UV) ist elektromagnetische Strahlung mit einer Wellenlenge von 10 bis 405 nm. Ultraviolettstrahlung wird vom menschlichen Auge icht wahrgenommen, weil seine Wellenlängen zu kurz sind. So bald UV-Strahlung auf Leuchtstoffe fällt, emittieren sie spezifische Strahlung (kaltes Leuchten). Wenn das Licht nach dem Ende der Bestrahlung rasch ausgeht handelt es sich um Fluoreszenz. Nachdem die UV-Quelle entfernt wurde in einigen Materialien hingegen kommt es zu einem Nachleuchten das von kurz bis hin zu Stunden dauern kann. Dieses Phänomen ist als Phosphoreszenz bekannt. Die Fluoreszenz einiger Mineralien tritt auf, wenn eine Probe mit bestimmten Lichtwellenlängen beleuchtet wird. Unterschiedliche UV-Wellenlängen bewirken eine vorübergehende Farbveränderung der untersuchten Mineralien, was zur Bestimmung herangezogen werden kann.
Wir bieten UV-Lampen mit langwelliger Strahlung (UV-A: 315 nm und höher), mittlerer Strahlung (UV-B: 280 - 315 nm) und kurzwelliger Strahlung (UV-C: unter 280 nm) oder deren Kombination an.
|