Malachit, ein altbekannter Schmuck- und Schutzstein
Bereits im Altertum wurde der grüne Stein als Beschützer vor Krankheiten getragen. Heute wird ihm unter anderem die Förderung der Augen zugeschrieben, was sicher auch mit seinem Erscheinungsbild zu tun hat. Die kugeligen Ausbildungen des Minerals zeigen in poliertem Zustand sattgrüne Bänderungen, schalen- und ringförmige Strukturen, die zuweilen die Ähnlichkeit einer Pupille erkennen lassen. Die großen Vorkommen in Russland, denen viele museale Malachitarbeiten entsprungen sind, wurden in der Zarenzeit beinahe vollständig erschöpft. Heute finden sich Malachitkrusten hoher Qualität insbesondere in Afrika, woher auch die hier angebotenen Steine stammen.
Alle Artikel bestehen aus Naturmalachit - keine Nachahmungen oder Rekonstruktionen. Dass die Farben auf einigen Bildern etwas unnatürlich erscheinen ist dem schlechten Licht beim Fotografieren geschuldet. Diese Bilder werden baldmöglich wiederholt.
|